Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Welpenkurse

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für uns steht in der Welpenausbildung die positive Prägung der Welpen an erster Stelle.

Hierbei steht im Vordergrund die Bindung zwischen Mensch und Hund zu fördern. Hier bieten wir auch erste Grundlagen für die Erziehung und wie dem Welpen etwas spielerisch beigebracht werden kann.

Sinn unserer Welpenkurse ist nicht: Ihr Hund lernt beim Anblick von Artgenossen möglichst schnell abgeleint und zum "Spielen" geschickt zu werden. Das Ergebnis wäre ein Junghund der beim Anblick von Artgenossen künftig völlig aus der Fassung gerät und kein Interesse mehr an seinem Halter zeigt - da er genau das gelernt hätte.

Nicht möglichst viele, sondern möglichst gute Kontakte sind wichtig für Ihren Welpen. Die Theorie "da muss er alleine durch " ist längst überholt und führt zu mangelndem Vertrauen zum Menschen sowie zu ungünstiger Prognose hinsichtlich des späteren Sozialverhaltens gegenüber Artgenossen. Nicht alles was wie niedlich anmutender Spaß wirkt, ist auch tatsächlich gut für die Entwicklung Ihres Hundes! 

Darum ist die Auswahl geeigneter Sozialkontakte wichtig, ebenso, dass Sie als Hundehalter lernen wann Sie beim "Spiel" schützend eingreifen müssen - und wann besser nicht. 

Soziale Unterstützung durch den Menschen und Erfahrungen von hoher Qualität sind wichtig um das spätere Verhalten Ihres Hundes in positive Bahnen zu lenken.

Unsere Welpengruppe findet bei jedem Wetter statt, da wir die Stunde bei Regen in unsere Trainingshalle verlegen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zu unserem Programm gehören:

  • Spielen mit Artgenossen (Gruppen von ca 4-6 Hunde nach Größe bzw. Temperament eingeteilt)
  • kennenlernen verschiedener Untergründe
  • Kletterparcours (Erlernen von Körperwahrnehmung, Trittsicherheit und Selbstvertrauen des Welpen)
  • Geduldsübungen für den Altag wie z.B. Tierarzt, Abtrocknen, Abtasten etc.
  • Alltagsbegebenheiten wie z.B. Regenschirme, Knallerei, Geräusche, gruselige Gestalten (Halloween), Kinderwagen, Radfahrer etc.
  • spielerischer und positiver Aufbau von Erziehungsgrundlagen
  • Problemberatung und Beantwortung Ihrer Fragen

Wir sind zertifiziert nach §11 des deutschen Tierschutzgesetzes.

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?